Nützliches ...
Stromspannung | |||||
Bitte beachten
Sie, dass das Stromnetz in Nordamerika auf 110 Volt ausgerichtet ist.
Versorgen Sie sich daher, falls notwendig, mit Adaptern und
Transformatoren |
|||||
Mietwagen | |||||
Um einen Mietwagen zu erhalten, muss man einen gültigen Führerschein und eine gängige Kreditkarte und ein Mindestalter von 25 Jahren haben (gegen Aufpreis auch bei einigen Gesellschaften ab 21) | |||||
Alamo: 1-800-327-9633 | Avis: 1-800-831-2847 | Budget: 1-800-527-0770 | |||
Dollar: 1-800-800-4000 | Enterprise: 1-800-325-8007 | Hertz: 1-800-654-3131 | |||
National: 1-800-227-7368 | Thrifty: 1-800-367-2277 | ||||
|
|||||
Fluglinien | |||||
LTU und Condor fliegen direkt ab
Deutschland (Köln, Düsseldorf, Frankfurt/M.) nach Ft. Myers. Lufthansa nach Miami (von dort brauchen Sie noch ca. 3 Std. mit dem Auto bis Cape Coral). Selbstverständlich fliegen auch andere Gesellschaften, hier müssen Sie aber in USA umsteigen. In diesem Fall reisen Sie am Umsteigeort in die USA ein und müssen Immigration und Zoll einplanen. |
|||||
Straßenverkehr | |||||
Die
Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 70 mph (110 km/h) auf den Autobahnen.
In Städten und stark befahrenen Gebieten zwischen 25 und 55 mph. Die Einhaltung
der Höchstgeschwindigkeit wird streng kontrolliert. In Florida ist das Anschnallen Pflicht. Kinder unter vier Jahren müssen einen Kindersitz haben. Die meisten Mietwagenunternehmen halten Kindersitze bereit. Am besten gleich von hier aus mitreservieren. Im allgemeinen sind die amerikanischen Verkehrszeichen ähnlich wie die deutschen, zumindest sprechen sie eine verständliche Sprache. Es gibt hier kein rechts vor links, grundsätzlich ist der Verkehr durch Zeichen geregelt. '4 Way-', '3 Way-' oder 'All Way-Stops' bedeuten: merken Sie sich genau, welches Fahrzeug in welcher Reihenfolge (aus allen Richtungen) an der Kreuzung ankommt und stoppt. In dieser Reihenfolge wird auch wieder weitergefahren., d. h. Sie fahren nach dem Fahrzeug, das zuletzt vor Ihnen anhielt. Ein Schulbus, in den Kinder ein- oder aussteigen, darf nicht überholt werden. Auch auf der Gegenfahrbahn müssen Sie anhalten, wenn die Straße nicht durch einen breiten Mittelstreifen getrennt ist. |
|||||
Straßengebühren und Tankstellen | |||||
in Florida muss
auf einigen Autobahnen und Brücken eine Gebühr (Toll) entrichtet werden.
Nicht besetzte Toll-Stellen können nur den genauen Betrag entgegennehmen,
versehen Sie sich also ausreichend mit Münzen (vor allem Quarter -
Vierteldollar). Die angegebenen Benzinpreise verstehen sich pro Gallone (knapp vier Liter). An allen Tankstellen können Sie bargeldlos mit der Kreditkarte bezahlen. |
|||||
Alkohol am Steuer | |||||
Das Fahren unter
Einfluss von Drogen oder Alkohol wird in Florida streng bestraft. Das
Fahren mit einem Blutalkoholgehalt von mehr als 0,8 Promille führt sofort zum
Führerscheinverlust. Ersttäter können zu Geldbußen von bis zu $500
oder Gefängnis von bis zu 6 Monaten verurteilt werden. Geöffnete Flaschen mit alkoholischem Inhalt dürfen nicht in der Fahrerkabine transportiert werden! Fahren Sie nicht, wenn Sie getrunken haben! |
|||||
Geldwechsel/Kreditkarten/Reiseschecks | |||||
EUR-Scheine werden in den Banken bis auf wenige Ausnahmen (Internationale Flughäfen)
nicht umgetauscht. Auch Euroschecks oder EC-Karte nutzen Ihnen in
Nordamerika nichts. Sie können mit Ihrer Kreditkarte an jedem Geldautomaten Dollar "ziehen" Voraussetzung: Geheimzahl im Kopf! In den USA gibt es Ein-, Fünf-, Zwanzig-, Fünfzig-, Hundert- und Fünfhundert-Dollarscheine. Bei den Münzen gibt es den Penny (ein Cent), den Nickel (fünf Cents), den Dime (zehn Cents) den Quarter (Vierteldollar/fünfundzwanzig Cents) und neuerdings auch eine Dollarmünze. Alle Dollarscheine sind gleich groß und haben die gleiche Farbe. Beim bezahlen darauf achten! Reiseschecks in U.S. Dollar werden von fast allen Geschäften angenommen. Zum Einlösen eines Reiseschecks ist ein Ausweis (Führerschein od. Reisepass) erforderlich. Die geläufigsten Kreditkarten sind MasterCard, Visa, American Express, Carte Blanche, Discover und Diners Club. |
|||||
allgemeine Öffnungszeiten | |||||
Einkaufszentren:
Mo - Sa 10 - 21 Uhr, So 12 - 18 Uhr (Wal Mart 24 Std./7Tage die
Woche) Fachgeschäfte: Mo - Sa 10 - 18 (17) Uhr Banken: i. d. R. Mo - Fr 9 - 16 Uhr |
|||||
Trinkgelder | |||||
für
Dienstleistungen sind nicht im Preis enthalten, es sei denn es ist
ausdrücklich auf der Rechnung vermerkt. In Restaurants sind 15 - 20 %
üblich. Bei Bezahlung mit Kreditkarte können Sie den Trinkgeldbetrag (Tip)
auf der Quittung hinzufügen, oder Sie lassen entsprechend Dollars einfach
auf dem Tisch liegen bevor Sie zur Kasse gehen. |
|||||
Klima | |||||
in °C
(durchschnittlich) Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
Temperaturen Tag 23,4 23,8 24,8 26,4 28,0 29,7 30,6 31,0 30,0 28,3 25,8 24,1 |
Temperaturen Nacht 17,7 17,9 19,1 21,2 23,3 24,8 25,4 25,6 25,1 23,2 20,7 18,3 |
Wassertemperaturen 22 23 24 25 28 30 31 31 30 28 25 23 |
||
Amerikanische Maße und Gewichte | |||||
Längenmaße: 1 inch (in) = 2,54 cm 1 foot (ft) = 12 in = 30,48 cm 1 yard (yd) = 3 ft = 91,44 cm 1 mile (mi) = 1760 yd = 1,609km |
Flächenmaße: 1 square inch = 6,45 cm2 1 square foot = 929 cm2 1 square yard = 0,84 m2 1 acre (ac.) = 4046,8 m2 1 square mile = 259 ha = 2,59 km2 |
Raummaße: 1 cubic inch = 16,38 cm3 1 cubic foot = 0,028 m3 1 cubic yard = 0,765 m3 |
|||
Flüssigkeitsmaße 1 pint (pt) = 0,47 l 1 quart (qt) = 0,95 l 1 gallon (gal) = 3,78 l |
Handelsgewichte 1 grain = 0,065 g 1 ounce (oz) = 28,35 g 1 pound (pd) = 453,59 g |
Temperaturen 50 °F = 10 °C einfache Umrechnung: F-Wert minus 30 durch 2 |
|||
Sommerferien in Deutschland | |||||
die aktuellen Ferientermine Deutschlands finden Sie hier | |||||
Golfplätze | |||||
in Cape Coral
sowie Umgebung gibt es zahlreiche Golfplätze. Diese hier aufzuzählen,
wäre zu umfangreich. Deshalb ein Link
zu einer Pdf-Datei, die auch ausdruckbar ist.
Sie benötigen hierfür den Acrobat-Reader |